Von Simone Elkeles
Erschienen im cbt-Verlag
Kostet in Deutschland als broschierte Ausgabe ca. 13€
320 Seiten
Inhalt (Quelle: www.blogger.randomhouse.de): Vic Salazar
ist seit langem in Monica verliebt, die Freundin seines besten Freundes Trey.
Doch Vic würde Trey nie verraten, der auch noch sein bester Kumpel im
Footballteam ist. Also tut er so, als könnte ihm Monica egaler nicht sein.
Monica ist zufrieden mit Trey, der solide und zuverlässig ist. Ganz im
Gegensatz zu Treys undurchschaubarem Freund Vic, aus dem sie einfach nicht
schlau wird. Doch als Vic sie in einem unvorhergesehenen Moment küsst, sprühen
die Funken …
Meine Meinung: „Herz verloren“ ist der zweite Teil der „Wild
Cards“-Reihe von Simone Elkeles. Der erste Band, „Herz verspielt“, hat mir
damals sehr gut gefallen, deshalb war ich schon sehr gespannt, was hier
passiert. Bisher hat mich noch keines von Simone Elkeles‘ Büchern enttäuscht
und ich hatte immer großen Spaß daran, ihre Geschichten zu lesen. So ging es
mir auch mit diesem Roman. Schon das Cover hat mir gut gefallen, vor allem
passt es gut zu ihren anderen Büchern, was mir immer reacht wichtig ist, damit
man im Regal gleich erkennt, welche Bücher zusammengehören. Die
Kurzbeschreibung klang, wenn ich ehrlich bin, zwar eher nach einem
0815-Jugendbuch, aber ich freute mich trotzdem wahnsinnig darauf, es nach
langer Wartezeit endlich lesen zu können. Ich brauchte nicht lange, um in der
Geschichte abzutauchen und konnte mich in die beiden Protagonisten Monica und
Victor sehr gut hineinversetzen. Die Handlung wird abwechselnd aus ihrer und
seiner Sicht erzählt, sodass man als Leser einen guten Einblick in die
Gefühlswelten der beiden bekommt. Wie immer konnte Simone Elkeles mich mit
ihrem sehr lockeren und dennoch interessanten Schreibstil fesseln und ich hätte
es am liebsten in einem Rutsch fertig gelesen. Insgesamt hätte man an der
Geschichte sicherlich noch ein paar Kleinigkeiten verändern können, um das Buch
„perfekt“ zu machen, aber ich fühlte mich durchgehend gut unterhalten und kann
euch das Buch deshalb sehr empfehlen!
4/5 Punkten
Bildquelle: www.blogger.randomhouse.de